Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen – Prok. Ing. Horst Rois, Leitung Objektmanagement
Nachhaltigkeit von Bauweisen
Entscheidend ist schon bei der Planung auf die Energieversorgung, Baustoffe und Nutzungskonzepte entsprechend einzugehen um Nachhaltigkeit, Behaglichkeit aber auch dem Gefühl der Ressourcenschonung Rechnung zu tragen.
Hier sei die Auswahl ökologischer, langlebiger Baustoffe, alternativer Dämmungen und Heizsysteme erwähnt. Die Abfederung des Strombedarfes durch Installation von Photovoltaikanlagen ist sicher ein Gebot der Stunde.
Klimaschutz im Wohnbau
Auch der Klimaschutz spielt im Wohnbau eine immer größere Rolle. So schützen Dach- und Fassadenbegrünungen, Beschattungen und auch andere architektonische Maßnahmen vor übermäßiger Überhitzung.
Durch eine kluge Standortwahl mit Verdichtungserhöhung kann auch der Bodenversiegelung vernünftig entgegengewirkt werden. Ein weiterer Vorschlag dazu sind die thermischen Sanierungen bestehender Gebäude die eine Werterhöhung.